Das Infektionsrisiko ist zweifellos im Sanitärbereich am größten. Werden Toiletten, Urinale, Waschbecken und Duschen nicht ordentlich und fachgerecht gereinigt, können sich Erregerkeime und damit Krankheiten leicht verbreiten. Dabei ist besonders auf die regelmäßige Desinfektion von Spülungen, Duschbrause (Legionellen), Drehhähnen, WC-Bürsten, Seifenspendern und Türklinken zu achten.
Hinzu kommt, dass auch sichtbare Verschmutzungen mineralischer und organischer Art mit wirkungsvollen Mitteln beseitigt werden müssen, wie z.B.:
-
Kalkablagerungen
-
Urinstein
-
Ausblühungen
-
Ausscheidungen
-
Haar- und Hautschuppen
-
Fett- und Eiweißablagerungen
-
Seifenreste
Wir verwenden für die Reinigung von Sanitäreinrichtungen neben herkömmlichen Allzweckreinigern qualitativ hochwertige WC- und Rohrreiniger, kalklösende Sanitärreiniger, Glasreiniger und Desinfektionsmittel. Unser Fachpersonal achtet dabei stets auf die Empfindlichkeit der einzelnen Oberflächen. Auf Wunsch, werden Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handwasch- und Desinfektionsmittel sowie Kosmetikbeutel ersetzt. So ist Ihre Sanitäranlage immer voll funktionsbereit, Keime und Bakterien werden in der Ausbreitung effektiv gebremst.
Und: Unsere Erfahrung lehrt, dass ein optisch sauberer Sanitärbereich auch eher wieder sauber verlassen wird.